Seasprat von Greenpeace auf der Weser bedrängtSeasprat: two crew members tested positiv COVID-19Austritt aus dem VDR9. Nationale Maritime KonferenzFred an BordSeapike wieder unter deutscher FlaggeSeabass wieder unter deutscher FlaggeBedeutung der Ausbildung junger Menschen |
Seabass wieder unter deutscher FlaggeMittwoch, 20. März 2013
In Kiel wurde heute der Doppelhüllentanker SEABASS unter die deutsche Flagge zurückgeflaggt. Die Bremer Reederei German Tanker Shipping GmbH & Co. KG hatte das im Jahr 2001 auf der Kieler Lindenau-Werft gebaute und unter deutscher Flagge fahrende Tankschiff am 24.11.2011 nach Liberia ausgeflaggt. Ursächlich für die Ausflaggung waren die von der Bundesregierung im Jahr 2011 vorgesehenen Kürzungen bei den Lohnnebenkostenzuschüssen für Schiffe unter deutscher Flagge. Die Bundesregierung hat das Förderniveau wieder auf das Niveau des Jahres 2010 angehoben und diese Förderung langfristig zugesagt. Zusätzlich leisten die deutschen Schifffahrtsunternehmen ab 2013 einen Eigenbeitrag für die Sicherung von Ausbildung und Beschäftigung am Standort Deutschland – Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland –. Bei diesen verbesserten Rahmenbedingungen besteht kein Anlass mehr, die SEABASS unter fremder Flagge zu betreiben. Nun fahren 12 unserer 13 Tanker unter deutscher Flagge mit Heimathafen Bremen. |